- Sequenz (die)
- séquence, séquent
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Sequenz — Abfolge; Folge; Reihe; Aufeinanderfolge; Rangfolge; Serie; Reihenfolge * * * Se|quẹnz 〈f. 20〉 1. Reihe, Folge 2. 〈in der mittelalterl. Liturgie〉 eingefügter, hymnusähnl. Gesang 3. 〈Mus.〉 auf anderer Tonstufe wiederholte kleine Tonfolge 4. 〈Film〉 … Universal-Lexikon
Sequenz (Musik) — Der Begriff Sequenz (lat. sequentia, „Folge“) bezeichnet in der Musik: die mindestens zweimalige versetzte Wiederholung desselben Motivs; dabei werden zwei Gattungen unterschieden: bei der tonalen Sequenz wird innerhalb der Tonart sequenziert, so … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons — Seriendaten Deutscher Titel Die Simpsons Originaltitel The Simpsons … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons Bibliothek der Weisheiten — Seriendaten Deutscher Titel: Die Simpsons Originaltitel: The Simpsons Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Die Wilden Kerle (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Wilden Kerle Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Sequenz — Abfolge, Ablauf, Aufeinanderfolge, Chronologie, Folge, Kreislauf, Nacheinander, Ordnung, Prozess, Reihenfolge, Turnus, Verlauf, Vorgang, Zyklus; (geh.): Geschehen. * * * Sequenz,die:⇨Reihenfolge Sequenz→Folge … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Liebenden (1958) — Filmdaten Deutscher Titel Die Liebenden Originaltitel Les Amants Produktio … Deutsch Wikipedia
Sequenz — („Aufeinanderfolge“, v. lat.: sequi = „folgen“) – teils als Adj. auch: sequenziell rsp. sequentiell, als Vorgang: Sequentialisierung bzw. Sequenzialisierung – bezeichnet: generell eine Abfolge, das heißt eine zeitliche Reihenfolge eine… … Deutsch Wikipedia
Sequénz [1] — Sequénz (lat. sequentia, »Folge«), eine Art Hymnus im alten Kirchengesang. Die S. ist im 10. Jahrh. aus den langgedehnten Neumen (s. d.) hervorgegangen, die ohne Textunterlage nur auf der letzten Silbe des Halleluja gesungen wurden, die Melodie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sequenz — (v. lat.), 1) (Sequentia), eine Art alte lateinische Kirchenlieder, welche Anfangs, im Gegensatz zu den Hymnen, in Prosa geschrieben waren, daher auch Prosae hießen; sie entstanden dadurch, daß man statt der früher auf der letzten Sylbe des… … Pierer's Universal-Lexikon
Sequenz — die Sequenz, en (Mittelstufe) geh.: Reihenfolge von etw. Gleichartigem Synonym: Aufeinanderfolge Beispiel: Das war eine unglaubliche Sequenz von Ereignissen … Extremes Deutsch